Responsive Banner

Großer Soloabend

mit Volker Weininger

Einen besonderen Abend verspricht die Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) aus Anlass ihres karnevalistischen Jubiläums, 88. Jahre LNZ. Am Samstag, den 7. September 2024 gastiert Rednerstar Volker Weininger mit seinem Soloprogramm in der Aula Lechenich. Der Abend beginnt um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr). Für das leibliche Wohl mit Getränken und kleinen Speisen ist gesorgt. Eintrittskarten zum Preis von € 25,00 können ab sofort vorbestellt werden. (Bestellhinweis auf dem Flyer). Die Eintrittskarten werden dann Anfang 2024 per Post mit Überweisungsbeleg zugestellt. LNZ Präsident Michael Schmalen: wir freuen uns auf einen vergnüglichen Abend mit Volker Weininger.

 

 

 

 

 

 

 

Hochstimmung bei großer LNZ Sitzung

Über 400 kostümierte Jecken waren zur großen Sitzung der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) in die Aula des Schulzentrums Lechenich gekommen. Michael Schmalen und Andrea Reker führten durch das Programm mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals. Viele Besucher genossen es sichtlich wieder unbeschwert feiern zu dürfen. Literat Daniel Dördelmann hatte das Programm mit den Musikgruppen Paveier, und Druckluft sowie Sänger Torben Klein zusammengestellt. Für Akrobatik sorgten die Kölner Tanzgruppen Sr. Tollität Luftflotte und de Höppemötzjer. Die Senkrechtstarter Willi und Ernst brachten den Saal so richtig zum kochen mit ihrem urkomischen Zwiegespräch. Umjubelt -wie immer in Lechenich- Redner Volker Weininger in seiner Type als Sitzungspräsident. Den Auftakt machten aber die LNZ Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde anschließend zog das Traditionscorps der LNZ, die Lechenicher Stadtgarde, auf. Bevor diese ihre Tänze aufführen durften schritt LNZ Präsident Michael Schmalen aber zur Tat und verabschiedete das letztjährige Dreigestirn mit Prinz Dirk I. (Meyer), Bauer Frank (Wollsiefer) und Jungfrau Dietlinde (Dieter Cohn), dabei wurde er unterstützt von LNZ Präses und Pastor Hans-Peter Kippels und dem Landtagsabgeordneten Gregor Golland. Michael Schmalen hob in seiner Laudatio besonders die großartige Spendenaktion des Dreigestirns hervor. Über € 15.000,-- konnten durch den Verkauf ihrer eigens angefertigten Pins erzielt werden und dem Hospiz Verein gespendet werden. Nach der Rückgabe der Insignien, Spiegel, Schlüssel und Zepter wurden dann noch die rot-weißen Federbüsche für die kommende Session als Ex-Dreigestirn in blau-weiße Federbüsche getauscht. Schmalen: ihr habt euch um unsere Heimatstadt Lechenich verdient gemacht.  

v.l.n.r.: Gregor Golland, Michael Schmalen, das Ex-Dreigestirn mit Begleitung, Hans-Peter Kippels

Foto von: Claus Neunzig (LNZ)

Aktuelle Mitgliederzahl

      1.365




info