Ein wahrlich außergewöhnliches Jubiläum feiert in diesem Jahr Werner Hanisch, der pensionierte Lehrer ist seit 55 Jahren ununterbrochen Vorstandsmitglied der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ). Das Jubiläum nahm die LNZ zum Anlass Werner Hanisch zum Ehrenmitglied zu ernennen. In einer kleinen Feierstunde im Beisein seiner Familie und des gesamten LNZ Vorstand würdigte LNZ Präsident Michael Schmalen die Verdienste von Werner Hanisch. Er war 1970 Prinz Karneval in Lechenich und wurde im gleichen Jahr auch Vorstandsmitglied er organisierte von 1969 bis 1994 25 Jahre lang die Kindersitzung die er auch leitete. 1994 erhielt er den Windbüggelorden des LNZ Senates zudem wurden ihm mit dem Orden in Gold mit Brillanten die höchste Auszeichnung des BDK (Bund Deutscher Karneval) zuteil. 2014 erhielt er den Orden „Pour le Fasteleer“ der Stadtgarde. 2020 erhielt er die goldene Ehrenadel der LNZ mit Brillanten. Noch heute ist Werner Hanisch für die Organisation der Kölschen Messe verantwortlich, zudem ist der langjährige Baas noch aktiv im Mundartspielkreis St. Kilian. Werner Hanisch bedankte sich für die ehrenvolle Auszeichnung und versprach auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
Foto:v.l.n.r. Nicole Sondermeyer (Geschäftsführerin), Ralf Gawlick (3. Vorsitzender), Michael Schmalen, Engelbert Zepp (2. Vorsitzender), Werner Hanisch, Martina Schall (Literatin) und Peter Ludemann (Schatzmeister)
Foto von: LNZ / Privat
 
															 
															 
															 
															
