In der nächsten Session 2025/2026 feiert die Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) ihr 90- jährigen Vereinsjubiläum. Mit großer Freunde konnte LNZ Präsident Michael Schmalen mit seinem Vorstand nunmehr im Rahmen einer Vorstandssitzung mit Jubilarenehrung das neue Trifolium vorstellen. Das neue Dreigestirn bilden Prinz Mirko I. (Kautz), Bauer Tobias I (Zepp) und Jungfrau Maike (Maike Teller geb. Kütter).Die drei so Schmalen in seiner Präsentation bilden einen Querschnitt der LNZ. So ist Mirko Kautz als Abteilungsleiter der Wagenbaugemeinschaft verantwortlich für die Organisation des Karnevalszuges.Tobias Zepp seit Kindesbeinen Tänzer in der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde und der Stadtgarde ist aktuell im Vorstand als Saalmeister für die Veranstaltungsorganisation mitverantwortlich. Maike Teller die auch im Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft (Pressesprecherin) und der kath. Kirchengemeinde aktiv ist, gehört seit Jahren dem Elferrat der sehr erfolgreichen Mädchensitzung an. Als Prinzenführerin wird Christiane Euskirchen fungieren, die Standesbeamtin ist im Karneval sehr erfahren war sie doch bis zum letzten Jahr 15 Jahre lang Geschäftsführerin der LNZ. Als Adjutantin für den Prinzen ist Sabrina Wolf vorgesehen, Adjutant des Bauern wird Hans-Gert Hoffmann und Adjutantin der Jungfrau wird Yvonne Bongen. Wie Schmalen weiter ausführte sind die neuen Tollitäten im besten Sinne des Wortes „Feierbister“ und werden für viel Stimmung bei ihren Auftritten sorgen. Die Proklamation findet im Rahmen der großen LNZ Sitzung am 22.11.2025 in der Aula Lechenich statt.
Das designierte Dreigestirn mit Begleitung sowie den Mitgliedern des geschäftsführenden LNZ Vorstandes. Foto v.l.n.r.: Christiane Euskirchen, Ralf Gawlick, Maike Teller, Peter Ludemann, Mirko Kautz, Engelbert Zepp, Yvonne Bongen, Martina Schall, Tobias Zepp, Nicole Sondermeyer, Michael Schmalen, Sabrina Wolf und Hans-Gert Hoffmann.
Foto von Reiner Brock / LNZ